Reiseland Wien Ferienunterkünfte buchen
Reiseland Wien Angebote für außergewöhnliche und schöne Orte 2025
Ferienunterkünfte für beliebte Orte und Regionen im Reiseland Wien
-
Schwechat liegt in unmittelbarer Nähe des Flughafens Wien-Schwechat, hat eine Vielzahl sehenswerter Punkte zu bieten. Der Schlosspark Schwechat lädt zu entspannten Spaziergängen inmitten einer idyllischen grünen Oase ein. Vom Kaiserkogel aus hat man einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt. Naturliebhaber sollten unbedingt die Donau-Auen im Nationalpark besuchen und die dortige Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten genießen. Das Römermuseum Vindobona gewährt einen Einblick in die antike Geschichte der Region, während die Franzensburg einen Hauch von Nostalgie vermittelt. Die Pfarre St. Jakobus der Ältere und die Schwechater Brauerei zählen zu den kulturellen Must-Sees der Stadt. Sportbegeisterte können ihren Schwung auf dem Golfplatz Schwechat erproben. Für geschichtlich Interessierte ist die KZ-Gedenkstätte Schwechat ein wichtiger Ort des Gedenkens. -
Baden bei Wien hält eine Vielzahl an sehenswerten Punkten bereit, die einen Besuch in dieser charmanten Stadt lohnenswert machen. Beginnen Sie Ihren Ausflug mit einem entspannenden Besuch in der Römertherme, wo Sie in historische römische Thermen eintauchen können. Anschließend lockt das Strandbad am Ufer des Wienerwaldsees mit erfrischenden Bademöglichkeiten und einem traumhaften Ausblick. Im Kurpark und im Doblhoffpark können Sie gemütliche Spaziergänge unternehmen und die malerische Landschaft genießen. Das Rollett-Museum erzählt Ihnen die spannende Geschichte von Baden bei Wien, während das Casino Baden mit seinem eleganten Ambiente zum Glücksspiel einlädt. Für Naturliebhaber ist das Rosarium mit seinen 30.000 Rosensträuchern ein wahres Paradies. Nicht verpassen sollten Sie außerdem das Beethovenhaus, in dem der berühmte Komponist einst lebte und das heute als Museum dient. Die Römerquelle bietet Ihnen die Möglichkeit, eine berühmte Mineralwasserquelle zu besichtigen. Kulturinteressierte sollten sich die Helenenkirche und das Theater am Steg nicht entgehen lassen. In Baden bei Wien gibt es also viel zu entdecken und zu erleben! -
Vösendorf, eine charmante Gemeinde südlich von Wien, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Beginnen Sie Ihren Besuch in der bekannten Shopping City Süd, einem der größten Einkaufszentren Europas. Neben dem Einkaufserlebnis lockt auch das imposante Schloss Vösendorf mit seiner beeindruckenden Architektur. Naturliebhaber können den Fischteich Anker erkunden oder an den idyllischen Vösendorfer Badeteichen entspannen. Abenteuerlustige können den nahegelegenen Kletterpark besuchen oder im Golfclub ihr Handicap verbessern. Entlang des malerischen Liesingbachs finden Wanderer und Radfahrer zahlreiche Wege und Pfade, die zum Erkunden der Umgebung einladen. Für Familien bietet sich der Tierpark Vösendorf als Ausflugsziel an und Geschichtsinteressierte sollten einen Besuch des Zentralfriedhofs Vösendorf nicht verpassen. Im gemütlichen Marktplatz können Sie regionale Produkte entdecken und beim Flanieren den Vösendorfer Kurpark erkunden. Egal ob Shopping, Naturerlebnis oder Kultur, Vösendorf hat für jeden etwas zu bieten. -
Mödling, eine malerische Stadt am Rande des Wienerwaldes, lockt mit einer Vielzahl von sehenswerten Punkten. Ein absolutes Highlight ist der idyllische Schlosspark mit dem majestätischen Schloss Mödling, das eine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur aufweist. Nicht weit entfernt liegt die imposante Josefskirche, deren Türme schon von Weitem sichtbar sind. In der Fußgängerzone Herzoggasse kann man das historische Flair der Stadt genießen und in den zahlreichen kleinen Geschäften stöbern. Kulturell interessierte Besucher sollten unbedingt das Stadtmuseum Mödling und das Lanner Museum erkunden. Für Naturliebhaber bieten sich der Fladnitzbach mit seiner malerischen Promenade sowie der Wiener Neustädter Kanal als ideale Ausflugsziele an. Weitere Highlights sind die Pfarrkirche St. Othmar, der Pfarrhof Mödling und das Beethovenhaus. Wer sich für Rätsel und Abenteuer begeistert, sollte den S-Cape - Escape Room Mödling nicht verpassen. Abschließend lohnt sich auch der Besuch der imposanten Burg Liechtenstein, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick ermöglicht. Mödling hält somit eine Fülle an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack bereit. -
Klosterneuburg, eine bezaubernde Stadt in Niederösterreich, hat eine Vielzahl sehenswerter Punkte zu bieten. Ein absolutes Highlight ist das imposante Stift Klosterneuburg, das nicht nur durch seine architektonische Pracht beeindruckt, sondern auch eine beeindruckende Sammlung von kunsthistorischen Schätzen beherbergt. Für Kunstliebhaber ist das Babenberg Museum ein absolutes Muss, während die Sammlung Essl mit zeitgenössischer Kunst begeistert. Naturliebhaber können die Schönheit der Donauauen genießen, ein Naturerlebnisgebiet von außerordentlicher Vielfalt. Die Umgebung von Klosterneuburg ist zudem bekannt für das Weinviertel, eine Weinregion, in der man edle Tropfen verkosten kann. In der pittoresken Altstadt von Klosterneuburg laden gemütliche Gassen zum Bummeln ein, während Kierling, ein Ortsteil von Klosterneuburg, als der Heimatort von Franz Schubert gilt. Weitere sehenswerte Punkte sind das Schloss Greifenstein, der Klosterneuburger Adventmarkt und der Rathausplatz, auf dem regelmäßig Feste und Konzerte stattfinden. Auch Ausflüge nach Hainburg an der Donau, zum Leopoldsberg mit seinem atemberaubenden Ausblick sind sehr empfehlenswert. Für Radfahrer bietet sich der Donauradweg an, der entlang der malerischen Donau führt. In Klosterneuburg ist also für jeden Geschmack etwas dabei, sei es Kunst, Natur, Kultur oder kulinarischer Genuss. -
In Himberg gibt es eine Vielzahl sehenswerter Punkte, die Besucher begeistern. Die mittelalterliche Burg Liechtenstein bietet nicht nur einen beeindruckenden Ausblick über die Region, sondern auch Einblicke in die Geschichte und Architektur vergangener Zeiten. Der idyllische Schlosspark Himberg lädt zum Entspannen und Spazieren ein, während der Himberger See ein beliebter Ort zum Baden und Relaxen ist. Die Himberger Kirche beeindruckt mit ihrer historischen Architektur und kulturhistorischen Bedeutung. Radfahrer können den Radweg Himberg nutzen, um die malerische Landschaft zu erkunden. Das Gut Obersiebenbrunn lockt mit historischer Architektur und einem schönen Park. Der Himberger Friedhof versprüht eine besondere Atmosphäre und beherbergt historische Grabstätten. Die Himberger Kellergasse ist ein charmantes Viertel mit historischen Kellern, in dem der Weinbau eine große Rolle spielt. Zahlreiche Gewässer rund um Himberg bieten Möglichkeiten zum Angeln und Flanieren. Auf dem Himberger Schlossberg kann man die Überreste einer alten Burganlage bestaunen. Der Himberger Geopfad informiert über die geologischen Besonderheiten der Region. Das Himberger Dörflerhaus, ein ehemaliges Bauernhaus, hat heute als Kulturzentrum eine neue Bestimmung gefunden. Nicht zuletzt ist Himberg auch für seinen Weinbau bekannt. Ein Besuch eines Weingutes oder eine Weinverkostung gehören zu den Highlights eines Aufenthalts in Himberg.
-
Gumpoldskirchen, ein idyllisches Dorf in der Region der Nordlichen Weinstraße, besticht nicht nur durch seinen charmanten Dorfkern, sondern auch durch seine historischen Sehenswürdigkeiten. Die imposante Kirche St. Martin und das majestätische Schloss Gumpoldskirchen verleihen dem Ort einen Hauch von Geschichte und laden dazu ein, erkundet zu werden. Wer die Natur liebt, kann die malerischen Wanderwege durch die Weinberge genießen und dabei atemberaubende Aussichtspunkte entdecken. Die liebevoll erhaltenen Fachwerkhäuser und charmanten Bauernhöfe vermitteln den Besuchern einen authentischen Eindruck des ländlichen Lebens. Besonders zu den Weinfesten öffnen die Winzerstuben ihre Türen und präsentieren stolz ihre köstlichen Weine. Für Aktivurlauber bietet Gumpoldskirchen zudem Radwege und sogar einen Kletterpark. Nach einem ereignisreichen Tag lädt die lokale Gastronomie dazu ein, die regionalen Spezialitäten zu probieren und bei einem Glas Wein das Flair des Ortes zu genießen. -
Bad Vöslau, eine anziehende Stadt im Herzen Niederösterreichs, hält eine Vielzahl sehenswerter Punkte bereit. Der idyllische Kurpark lädt zum Entspannen und Flanieren ein, während das Thermalbad für erholsame Stunden sorgt. Die berühmte Vöslauer Quelle sprudelt hier und ist bekannt für ihr mineralreiches Wasser. Eine Besichtigung der imposanten Burgruine oder des beeindruckenden Schlosses Vöslau ist ebenso lohnenswert wie ein Spaziergang durch die malerischen Weingärten oder auf den Vöslauer Hügel. Die St. Peter Kirche und der Brunnenplatz sind weitere sehenswerte Orte, die Geschichte und Kultur vermitteln. Das Theaterforum bietet ein vielfältiges Programm für Kunst- und Kulturinteressierte. Auch das Rosarium und der Weinlehrpfad sind empfehlenswerte Ziele. Naturliebhaber können entlang der Radwege am Fluss Schwechat die umliegende Landschaft erkunden oder auf den Hügelketten des Wienerwaldes wandern. Bad Vöslau vereint eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung. -
In Gablitz gibt es eine Vielzahl von sehenswerten Punkten, die es zu entdecken gibt. Das imposante Schloss Gablitz ist ein absoluter Blickfang und lädt zu einem Spaziergang durch den liebevoll gestalteten Schlosspark Gablitz ein. Die Kirche St. Borromäus ist ein weiteres Highlight, das durch ihre beeindruckende Architektur und historische Bedeutung fasziniert. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte unbedingt die Alte Mühle Gablitz besuchen, die Einblicke in die historische Getreideverarbeitung gibt. Für Familien bietet Gablitz ein vielfältiges Freizeitangebot, darunter ein attraktiver Kinderspielplatz Gablitz und das Puppenmuseum Gablitz, das kleine und große Besucher gleichermaßen begeistert. Naturliebhaber können die umliegenden Wanderwege erkunden und von den Aussichtspunkten atemberaubende Panoramablicke auf den Wienerwald genießen. Kulturinteressierte finden im Kulturzentrum Gablitz regelmäßige Veranstaltungen und Konzerte. Abgerundet wird das Angebot durch traditionelle Heurige, den Gablitzer Bauernmarkt und den stimmungsvollen Gablitzer Adventmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Wer gerne aktiv ist, kann zudem den Klettergarten Gablitz erkunden und im Gablitzer Naturpark die Schönheit der Umgebung genießen. Gablitz ist also ein wunderbarer Ort, der sowohl kulturell als auch naturlandschaftlich einiges zu bieten hat. -
Korneuburg, eine reizvolle Stadt nahe der Donau, lockt Besucher mit zahlreichen sehenswerten Punkten. Das imposante Renaissance-Schloss Korneuburg, gelegen am malerischen Hauptplatz, ist ein architektonisches Juwel der Region. Die Stadtpfarrkirche St. Ägidius beeindruckt mit ihrer prächtigen Innenausstattung und bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Spaziergänge entlang der gut erhaltenen Stadtmauer und Wehrtürme gewähren Einblicke in die historischen Verteidigungsanlagen. Die idyllische Rosalienkapelle, das Museum im alten Kloster und der Marchfelderhof ermöglichen Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Für Erholung sorgt das Korneuburger Bad, während die Werft Korneuburg und das Donaukraftwerk technisch Interessierte anziehen. Inmitten der unberührten Natur des Donau-Auen Nationalparks finden Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Korneuburg stellt somit ein vielfältiges Angebot an historischen, kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten bereit. -
Achau, eine hübsche Gemeinde im Süden von Österreich, hält eine Vielzahl von sehenswerten Punkten bereit. Das imposante Schloss Achau aus dem 12. Jahrhundert ist ein wahrer Blickfang und dient heute als elegantes Hotel und Veranstaltungsort. Ganz in der Nähe befindet sich der idyllische Achauer Teich, der zu entspannenden Spaziergängen und erholsamen Stunden in der Natur einlädt. Das städtische Friedhofsgelände beeindruckt mit historischen Gräbern und Grabdenkmälern, während die Kirche Achau mit ihrem charmanten Flair Besucher anzieht. Kunst- und Geschichtsliebhaber können die altehrwürdige Achauer Mühle besuchen, die heute als Ausstellungsraum dient. Der Schlosspark bietet eine malerische Umgebung zum Spazieren und Picknicken. Entlang der Dreimarksteine kann man die Grenzen zwischen Achau, Moosbrunn und Münchendorf erkunden. Der Achauer Brunnen ist ein hübscher Ort zum Ausruhen und Verweilen. In den Gasthöfen und Heurigen können regionale Spezialitäten genossen werden, während man die gemütliche Atmosphäre erlebt. Naturliebhaber sollten das Naturschutzgebiet Föhrenberge in der Nähe besuchen, das zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte bereithält. Weitere Attraktionen wie das Schloss Semmering, der Golfclub Achau und verschiedene Radwege bieten zusätzliche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erkundungen. Feste und Veranstaltungen wie das Schlossfest und der Weihnachtsmarkt lassen Einheimische und Besucher die lebendige Kultur und Tradition der Gegend erleben. Achau ist definitiv ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. -
Deutsch Wagram überrascht mit reicher Geschichte und zahlreichen sehenswerten Punkten. Ein bedeutender historischer Ort ist die Schlacht bei Deutsch-Wagram von 1809, die einen Wendepunkt in den napoleonischen Kriegen markierte. Das beeindruckende Schloss Deutsch-Wagram beherbergt das Heimatmuseum, das Einblicke in die lokale Kultur vermittelt. Die Kirche St. Johann Nepomuk fasziniert mit ihrer prachtvollen Innenausstattung, während die Gedenkstätte zur Schlacht eindrucksvoll an die blutigen Ereignisse erinnert. Naturfreunde kommen im Schlosspark und am Naturdenkmal "Heiliger Brunnen" auf ihre Kosten. Aktivurlauber finden Rad- und Wanderwege entlang der Donau mit unvergesslichen Ausblicken. Die Kellergassen erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten, und die Stadtbibliothek ist ein Muss für Bücherliebhaber. Die Schlosskapelle lädt zur Einkehr ein, und der historische Stadtkern bietet charmante Gebäude und kleine Geschäfte. Der Aussichtspunkt Gießhübl ermöglicht einen beeindruckenden Panoramablick über das Marchfeld. Das Tegelmuseum vermittelt spannende Einblicke in die regionale Tegelproduktion. Deutsch Wagram ist somit ein abwechslungsreiches Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Kulturbegeisterte, Naturfreunde und Aktivurlauber.
Informationen zum Reiseland Wien
![Wien Wien](images/laender/wien-karte.webp)
Wien Infos, Tagesausflüge & Erlebnisse
1000 Gründe und Ideen zum Verreisen 2025!
Starte mit der Recherche deines Zielorts Wien:
Beginne mit einer gründlichen Recherche über deinen Zielort. Suche nach Informationen über die besten Attraktionen, Erlebnisse und Unterkünfte hier im Online Reiseführer. Hilfreiche Informationen und ein riesiges Ferienangebot finden und dabei .
Attraktionen und Aktivitäten:
Mach eine Liste der Erlebnisse, Attraktionen und Aktivitäten, die du besuchen möchtest. Priorisiere diese besten Sehenswürdigkeiten auf einer Liste, um sicherzustellen, dass du die wichtigsten Highlights während deines Aufenthalts besuchst. Entdecke eine kostengünstige oder kostenlose Attraktion, sehenswerte Ausflugsziele und Aktivitäten in der Nähe deines Zielorts. Viele Städte bieten kostenlose Stadtführungen, kostenlose Museen und andere günstige Möglichkeiten, die Kultur und Geschichte des Ortes zu erkunden. Suche nach Last-Minute-Angeboten für Attraktionen und Aktivitäten. Oftmals bieten unsere Partner für Sightseeing oder lokale Touranbieter kurzfristige Rabatte an. Erkunde die verschiedenen Ticketoptionen für Freizeit- und Themenparks. Oft bieten diese Parks spezielle Angebote zu bestimmten Zeiten an oder haben Kombi-Tickets, die mehrere Attraktionen zu einem reduzierten Preis beinhalten. Vergleiche die Ticketpreise auf verschiedenen Websites und buche Last-Minute-Angeboten. Rein schauen lohnt sich.
Unterkünfte:
Vergleiche verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, um das beste Urlaubsangebot zu finden. Websites wie booking.com bieten eine Vielzahl von Optionen und ermöglichen es dir, nach spezifischen Kriterien wie Preis, Lage und Bewertungen zu filtern. Suche nach günstigen Unterkünften außerhalb des Stadtzentrums oder in weniger bekannten Vierteln. Diese können oft für einen günstigeren Urlaub gebucht werden. Dennoch eine gute Anbindung an die wichtigsten Attraktionen des Landes bieten. Berücksichtige alternative Unterkunftsmöglichkeiten wie Budgethotels um Kosten zu sparen.
Mietwagen
Vergleiche die Preise verschiedener Mietwagenfirmen im Reiseziel Wien um das beste Angebot zu finden. Websites wie Check 24 Mietwagen Vergleich ermöglichen es dir, Preise zu vergleichen und Buchungen vorzunehmen. Achte auf Last-Minute-Angebote und halte Ausschau nach dem besten Versicherungsschutz, der zu deinem Budget passt.
Familienurlaub:
Wenn du einen Familienurlaub planst, suche nach familienfreundlichen Unterkünften und Attraktionen. Viele Familienhotels Wien bieten spezielle Familienpakete an, die Rabatte für Kinder oder kostenlose Aktivitäten beinhalten. Informiere dich über kinderfreundliche Attraktionen wie Themenparks, Zoos oder Aquarien, und prüfe, ob es Vergünstigungen oder spezielle Familientickets gibt. Packe Spiele und Aktivitäten für die Kinder ein, um Kosten für Unterhaltung während der Reise zu sparen. Um unabhängig zu sein wird auch gerne ein Ferienhaus gebucht.
Tipps von Besuchern:
Suche auf Bewertungswebsites wie Holidaycheck nach Tipps und Empfehlungen von früheren Besuchern. Diese können dir wertvolle Informationen über Geheimtipps, Budgetoptionen und bestimmte Zeiten geben. Ein Vergleich auf Trivago nach einer der preiswerten Unterkünfte lohnt sich, um die besten Preise und Angebote für Produkte zu finden und Geld zu sparen.
3D-Touren und interaktive Karten:
Überprüfe, ob es für deinen Zielort 3D-Touren oder interaktive Karten gibt. Diese können dir helfen, einen besseren Eindruck von den Attraktionen und Aktivitäten zu bekommen und die besten Routen zu planen.
Wetter & Klima:
Informiere dich regelmäßig über die Wettervorhersagen, um sich auf mögliche Wetterbedingungen vorzubereiten. Das Reisewetter mit Temperaturen des Urlaubszieles helfen bei der Planung von Tagesausflügen, Aktivitäten und ermöglicht es, potenzielle Kosten zu sparen, indem man wetterunabhängige Attraktionen besucht.
Pauschalreise
Wenn du eine Pauschalreise in Betracht ziehst, vergleiche verschiedene Angebote anhand von Kundenbewertungen, um beliebte Optionen zu finden. Pauschalreisen können eine praktische Option sein, da der Transport, Verpflegung, Unterkunft im Paket gebucht. Auf Pauschalreise Vergleich vergleichst du die Preise, Inklusivleistungen und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen, um das beste Angebot für deine Bedürfnisse zu finden.
Wenn Du hier die Seite verlassen willst, gibt´s auf https://www.trip-wien.com richtige Reiseschnäppchen für den all inclusive Urlaub. Ob auf der Suche nach Frühbucher, Last Minute oder Pauschalurlaub, da versäumt man garantiert nichts mehr. Finde interessante Tagestouren zu sehenswerten Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Highlights der Feriendestinationen. Dabei sind auch Tipps von Wien Urlaubern, Touren mit 3D Flug auf der Outdooractive Landkarte, Webcam Auswahl (falls verfügbar), Tickets für Freizeit- und Themenparks, Citypässe und das Reisewetter mit Temperaturen des Urlaubsziels. Im Pauschalreise Vergleich werden die Reisen nach Beliebtheit basierent auf Buchungen und Bewertungen der Kunden präsentiert. Die Attraktivität der Preise, der Reisepreis für den nächsten Urlaub mit Kindern spielen ebenso eine große Rolle bei der Urlaubsbuchung. Eine spontane Auszeit und Super Last Minute reisen.